- Mindermeinung
- Mindermeinung f minority opinion
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Mindermeinung — Der Begriff der Mindermeinung (auch Minderheitsmeinung) bezeichnet im akademischen Kontext – und hier vor allem in der Rechtswissenschaft – die in einem Diskurs oder zu einer konkreten Streitfrage vertretenen Ansichten, die nicht der vorwiegend… … Deutsch Wikipedia
Internationales Privatrecht (Deutschland) — Das Internationale Privatrecht (kurz: IPR) der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil des deutschen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung… … Deutsch Wikipedia
John Geddes Lawrence — Lawrence v. Texas Entschieden 26. Juni 2003 Rubrum: John Geddes Lawrence and Tyron Garner v. Texas Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Lawrence and Garner v. Texas — Lawrence v. Texas Entschieden 26. Juni 2003 Rubrum: John Geddes Lawrence and Tyron Garner v. Texas Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Lawrence v Texas — Lawrence v. Texas Entschieden 26. Juni 2003 Rubrum: John Geddes Lawrence and Tyron Garner v. Texas Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Lawrence vs. Texas — Lawrence v. Texas Entschieden 26. Juni 2003 Rubrum: John Geddes Lawrence and Tyron Garner v. Texas Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Lawrence v. Texas — Entschieden 26. Juni 2003 Rubrum: John Geddes Lawrence and Tyron Garner v. Texas Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Literaturmeinung — Unter der Literaturmeinung versteht man in der Rechtswissenschaft einen Standpunkt von Juristen insbesondere aus dem akademischen Bereich, der im juristischen Schrifttum geäußert wird, im Gegensatz zur Auffassung der Rechtsprechung. Da es sich… … Deutsch Wikipedia
Überwiegende Meinung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter der Literaturmeinung versteht man in der Rechtswissenschaft… … Deutsch Wikipedia
Abweichende Meinung — Mit dem Begriff Sondervotum wird die abweichende Meinung eines oder mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung eines Spruchkörpers bezeichnet, die mit der mehrheitlichen Auffassung nicht übereinstimmt. Sondervoten kommen in zwei Arten vor: das … Deutsch Wikipedia
Dissenting opinion — Mit dem Begriff Sondervotum wird die abweichende Meinung eines oder mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung eines Spruchkörpers bezeichnet, die mit der mehrheitlichen Auffassung nicht übereinstimmt. Sondervoten kommen in zwei Arten vor: das … Deutsch Wikipedia